Diabetes und Politik?
Hier sehen viele vielleicht keine Gemeinsamkeiten – wir aber schon!
Ich weiß ja nicht, ob ihr’s wusstest, aber unser Bundestag steht. Am Dienstag, den 25.03.2025 hat der 21. Deutsche Bundestag zu ersten Mal getagt.
Die ersten Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen stehen auch schon fest… und wisst ihr was..
Diabetes wurde nicht einmal als Indikationsfeld genannt. Diabetes taucht also nicht mal auf!
Die 11 Seiten der AG Gesundheit und Pflege enthalten nicht mal das Wort „Diabetes“.
Knapp 11 Millionen Menschen leben in Deutschland mit Diabetes. Scheint so als hätte man diese vergessen.
Diese 11 Millionen Menschen machen knapp 13 % der Bevölkerung in Deutschland aus… und diese Gruppe hat man einfach vergessen? 😮
Ich weiß nicht, ob ich schockiert, empört oder einfach nur genervt bin. Eher alles drei auf einmal!
Dafür lohnt es sich zu kämpfen 💪🏼 Die Deutsche Diabeteshilfe macht hierauf aufmerksam und wir als Lautsprecher und Lautsprecherin eben auch!
Hast du’s gewusst? 🫣
Kopf hoch 🫰🏼 Wir kämpfen weiter und wenn du auch mitmachen willst, dann sei dabei!
Deine Conny 🤍
#aktivismus #sageslaut #sagessolidarisch #diabetestype1 #diabetesfluencer #diabetesmanagement #ypsopump #looperin #camapsfxapp #freestylelibre3 #diabetesroutine #freestylelibreabott #zuckerschockconny #lifewithdiabetes #type1diabetes #goodlifewithdiabetes #diabetesworrior #girlslife #strongwomen #youcandoit @deutschediabeteshilfe @zuckerschockconny
Zum Nachlesen:
https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/03/koalitionsverhandlungen-cducsuspd/
Im Speziellen das Ergebnis der AG Gesundheit:
https://fragdenstaat.de/dokumente/258022-koalitionsverhandlungen-cdu-csu-spd-ag-6-gesundheit-und-pflege/
und der AG Landwirtschaft/Ernährung:
https://fragdenstaat.de/dokumente/258020-koalitionsverhandlungen-cdu-csu-spd-ag-11-laendliche-raeume-landwirtschaft-ernaehrung-und-umwelt/
