Leute, Leute, Leute! Der Dubaischokolade-Trend ist vorbei, aber trotzdem wollte ich die neuen Insticks Pistazie testen. Ich stehe nicht allzu sehr auf Milchshakes wollte aber ein Frühstücksrezept machen.

Da ich noch die Low Carb Rührkuchen Backmischung von Matthias Steiner zuhause 🥧
Dann werden eben gleich zwei Produkte auf einmal getestet… Ich mache einen Pistazienkuchen 🥧
Kleiner Spoiler – ich fand´s mega! Aber jetzt erstmal einen Schritt zurück.

Was brauchen wir?
1.) Für die Backmischung vom Rührkuchen 🥧
🥄 4 Eier (Gr. M)
🥄 84g Rapsöl (Ich habe Olivenöl genommen)

2.) Für das Pistazienaroma
🥄 2 EL Milch
🥄 Insticks Pistazie
🥄 100g Pistazien nur geröstet, nicht gesalzen

Begonnen habe ich mit der Backmischung. Da diese geschmacksneutral ist passt die Pistazie perfekt dazu.
Schritt 1: Backofen auf 160°C vorheizen. Ober-/Unterhitze.

Schritt 2: Die Backmischung 🥧, 4 Eier und 84g Olivenöl in eine Rührschüssel geben und bei mittlerer Geschwindigkeit zu einem glatten Teig verrühren. Ich habe noch 100g Pistazien kleingehackt und in den Teig gegeben.

Schritt 3: Eine Packung Insticks Pistazie mit 2 EL Milch anrühren. Achtung es schmeckt sehr, sehr intensiv.

Schritt 4: Backform mit Backpapier auslegen und anschließend den Teig einfüllen und mit Pistazien als Topping dekorieren 🥧

45 Minuten backen.

Ich bin gespannt wie Euch der Pistazienkuchen 🥧 schmeckt? 🍴
Lasst es mich gerne über die Kommentare wissen 😘

Alles Liebe 🤍
Eure Conny 

Zur Bestellung über den Versandhandel Diabetiker-Bedarf:
Instick Milchsorte – Pistazie | Pistazie | CTIB

Zur Website von STEINERfood für mehr Informationen:
STEINER’s I Low Carb Shop – STEINER´s

Vielleicht gefällt Dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert