Warum braucht es eine Pumpenpause?

Die Pumpe regelt das. Du musst dich um nichts mehr kümmern. Dass habe ich gehört als ich mich für die Pumpe entschieden habe.
Diese Woche ist zwei Mal der Akku meines Handys einfach ausgefallen. 0% Handy aus. 📱
Keine Werte.
Keine Verbindung zur Pumpe.
Kein Überblick wo ich gerade stehe.
Absoluter Horror. Ich bin meinem Handy komplett ausgeliefert.
Die 35 Minuten 🕓 bis ich zuhause am Ladekabel war, waren die Hölle. 💥💥
Und genau das wollte ich nicht. Ich wollte unabhängig sein von einem Gerät. Ich wollte freier sein, trotz Diabetes. Trotz ständiger Kontrollen. Trotz ständigen Gedanken an meinen Blutzuckerwert.
Klar kann ich jetzt für den Notfall immer mit ner Powerbank rumlatschen, aber das möchte ich nicht. Noch ein Teil mehr, dass ich mitnehmen muss und nicht vergessen darf…

Ich bin ganz ehrlich mit Euch, ich habe mich bewusst für diese Pause entschieden und trotzdem habe ich Angst davor. Ich bin auch irgendwie abhängig geworden von der Pumpe. Diese Einfachheit. Schnell Spritzen, sofort den Blutzucker reguliert zu bekommen ist schon total Luxus. Aber ich kann es auch: Mich selbst um mein Diabetes-Management zu kümmern. Ich kann meine Hochs und Tiefs ausgleichen.

Ein zweiter Punkt für diese Entscheidung ist mein langer Urlaub im Oktober. Ich fliege ✈️ im Oktober für 4 Wochen nach Bali 🏝️ Ich freue mich riesig, aber nach meinen letzten beiden Urlauben mit der Pumpe und zwei Mal mit dem Systemausfall aufgrund des Sicherheitsschlüssels bin ich ängstlich geworden. Ich habe Angst, dass es in Bali wieder passiert und was mache ich dann. Ich bin weiter weg von zuhause als davor.

Auf was ich mich am meisten freue? Auf die Zeit ohne Pumpe am Körper. Kein Schlauch der ständig am Körper hängt. Keine Gedanken an Katheterwechsel oder verstopfte Katheterschläuche. Ein absolutes Luxus-Problem, dass weiß ich, aber ich möchte mir selbst wieder beweisen, dass ich es noch kann. Ich kann zurück von der kontinuierliche subcutane Insulininfusion (CSII), der Insulinpumpe zur Intensivierte Insulintherapie (ICT), mit dem Insulinpen. 😍😍

Shit happens 🤞🏻

Wie geht’s Euch damit? Was habt ihr für Gedanken dazu? Schreibt mir gerne in die Kommentare! ✏️

Eure Conny  🤍

Vielleicht gefällt Dir auch das:

4 Kommentare

  1. Hallo liebe Conny,
    ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen 🙂 Wie cool!!! Ich trage die Ypsopump seit Mai diesen Jahres und habe seitdem noch keine Pumpenpause gemacht.
    Ich fliege im Dezember für fast 4 Wochen nach Südafrika und bin schon mega gespannt, wie das alles werden wird auch mit der Pumpe.
    Habe erstmal keine Pumpenpause eingeplant, aber ich nehme natürlich als BackUp genügend Pens, Nadeln und auch eine Ersatzpumpe mit.
    Das Thema mit dem Sicherheitsschlüssel hatte ich im Italien Urlaub im Sommer sehr häufig…ich musste ständig die Pumpe neu verbinden und manchmal hat es ewig gedauert, bis es dann wieder lief. Weißt du an was das liegt und kann man dem irgendwie vorbeugen?

    Vielen Dank vorab für deine Antwort 🙂
    GLG Kathi

    1. Hallo liebe Kathi,

      oh wie schön, dass Du da bist!! 🙂 Ich freu mich richtig! 😉
      Wooow wie cool Südafrika… und du fliehst hier vor dem greisligen Wetter – noch besser. 😉

      Aber jetzt zu deiner Frage: Ich hatte das Problem ja leider auch öfter und mir wurde gesagt, dass es wohl daran liegt, dass der Austausch dieses Sicherheitsschlüssel blockiert wird. Dieser Sicherheitsschlüssel wird wohl alle 4 Wochen abgerufen und hierfür ist die Verbindung zu den Servern von Ypsomed (mylife) notwendig.
      Ich habe jetzt vor meinen Reisen die Pumpe nochmals entkoppelt, dass Bluetooth ausgeschalten und die Pumpe neu verbunden, da dann der Sicherheitsschlüssel abgefragt wird und du somit für 4 Wochen Ruhe hast 😉 Bis jetzt hat das auch super geklappt! Teste es doch auch mal so 🙂

      Ich habe es jetzt wirklich sehr laienhaft erklärt.. sorry dafür 😉 Aber falls du Dich nochmal austauschen magst, dann schau gerne bei mir auf Instagram @zuckerschockconny vorbei und schreib mich an!

      Gaaaanz liebe Grüße und ich wünsche Dir eine wirklich tolle Reise mit wunderschönen Erlebnissen in Südafrika
      Deine Conny

      1. meeeeega!! Vielen Dank für den Tipp!! Das werde ich so probieren 🙂
        Dankeschön!!! Ich freu mich auch total und bin schon aufgeregt!
        Ganz liebe Grüße Kathi

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert