Demokratie stärken – Menschen mit Diabetes beteiligen 2025
Wann: 14.05.2025 – 18:30 Uhr
Wo: Berlin oder hybrid
Durch dieses hybride Event ermöglicht die Deutsche Diabetes Hilfe, dass Bürger*innen, in diesem Fall Menschen mit Diabetes, in den direkten Dialog mit Politiker*innen treten können.
- Top: 10-minütiges „Battle“
In einem 10-minütigen „Battle“ werden Menschen mit Diabetes mit Abgeordneten aus den Bundestag zu einem ausgewählten Thema den Dialog beginnen.
- Top: Podiumsdiskussion
Anschließend findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Stärkung der Demokratie durch Bürgerbeteiligung: Wie können wir Menschen mit Diabetes mehr Gehör schenken?“ statt, bei welcher auch neben den Politiker*innen und Bürger*innen auch Stake Holder aus der Diabetologie beteiligt sind. Bei der Podiumsdiskussion werden Fragen aus dem Live-Chat und dem anwesenden Publikum zugelassen. Hier geht es um den Bedarf und die Bedürfnisse der Menschen mit Diabetes zu den Themen Versorgung und Prävention.
Der Abend wird moderiert von Wolfgang van den Bergh, langjähriger Chefredakteur und Herausgeber der Ärzte Zeitung. Wissenschaftlicher Partner ist die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG).
Unser Programm im Live-Stream:
18.30 Uhr
Grußwort Dietrich Monstadt (MdB a.D., CDU), Schirmherr des Abends
18.35 Uhr
Begrüßung Dr. Jens Kröger, Vorstandsvorsitzender diabetesDE
18.40 Uhr
Key Note durch Jörg Sommer, Direktor des Berlin Institut für Partizipation (bipar)
„Demokratie stärken durch Bürgerbeteiligung“
18.50 Uhr
Impulsauftritt durch Dr. Tobias Wiesner (Vorstandsmitglied DDG)
„Diabetologische Versorgung der Zukunft – Wünsche an die neue Regierung“
19.00 Uhr
Auftritt der Battle-Paare, je 10 Minuten pro Paar (5 Min. pro Person)
- Stephanie Haack/Linda Heitmann (MdB, Die Grünen) (zugesagt)
Thema: Verhaltens- und Verhältnisprävention - Ivo Rettig/Tino Sorge (MdB, CDU) (angefragt)
Thema: Wirtschaftliche Folgen des Diabetes - Annika Ziercke/Dr. Christos Pantazis (MdB, SPD) (zugesagt)
Thema: Diabetologische Versorgung in Gefahr
- Stephanie Haack/Linda Heitmann (MdB, Die Grünen) (zugesagt)
19.30 Uhr
Podiumsdiskussion mit Battle-Paaren, Dr. Kröger, Dr. Wiesner, Dietrich Monstadt
„Stärkung der Demokratie: Wie können wir Menschen mit Diabetes mehr Gehör schenken?“
20.15 Uhr
Einbeziehung des Publikums aus Livestream und vor Ort
Zur Anmeldung schickt ihr eine Mail an: info@diabetesde.org
Zur Website:Demokratie stärken – Menschen mit Diabetes beteiligen 2025 | diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
Der Diabetes Kongress 2025
Wann: 28. – 31.05.2025
Wo: Berlin
Beim 59. Diabetes Kongress unter dem Motto „Neue Dimensionen der Diabetologie – Individuell. Interdisziplinär. Innovativ.“ gemeinsam diskutieren.
Vom 28. bis 31. Mai 2025 heißt Euch der Vorstand der DDG in Berlin herzlich willkommen. Sie freuen sich darauf, mit Euch gemeinsam neue Dimensionen in der Diabetologie zu erleben: noch nie dagewesene Innovationen und rasante Fortschritte in Technologie, Medikation und Digitalisierung. Gleichzeitig New Work, Themen der Finanzierung von Gesundheit und Nachwuchssorgen.
Der Diabetes Kongress bietet eine hervorragende Gelegenheit, neueste Erkenntnisse zu erfahren, über zukünftige klinische Anwendungen nachzudenken und gemeinsam mit anderen Expertinnen und Experten alle Facetten unseres spannenden Faches zu diskutieren und den Nachwuchs für Diabetologie zu begeistern.
Zum Programm gelangt ihr über diesen Link: Programm – Diabeteskongress 2025
Meilensteine der modernen Diabetologie 2025
Wann: Sonntag, 16.11.2025, 12:00 – 16:00 Uhr
Einlass ab 11:30 Uhr
Wo: Berlin
Eintritt ist frei
Schwerpunktthema in 2025: „40 Jahre erster Insulin-Pen“
Zwei deren Patientenveranstaltungen verschmolzen schon im Jahr 2024 zu einer: „Meilensteine der modernen Diabetologie“ und deren wissenschaftlichen Vorträge unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums zum „Weltdiabetestag“.
Das Ziel: ein gemeinsames großes, analoges Event für alle Menschen mit Diabetes und ihre Angehörigen. Ein volles Rahmenprogramm mit informativen Beiträgen namhafter Expert*innen warten auf Sie.
Das Programm findet ihr hier: – MDMD
Diabetes Herbsttagung
Wann: 07. – 08.11.2025
Wo: Mannheim
Tagungsprofil:
Die Diabetes Herbsttagung übersetzt die neuesten Erkenntnisse aus der Diabetesforschung in die Praxis. An zwei Veranstaltungstagen im November treffen sich mehr als 3500 Ärztinnen und Ärzte sowie Mitglieder des Diabetes-Behandlungsteams zur fachlichen Weiterbildung. In zahlreichen interdisziplinären Symposien, Praxisdialogen und Workshops werden innovative Möglichkeiten der Prävention und Therapie der Diabeteserkrankung vorgestellt.
Gesundheitspolitische Podiumsdiskussionen, Fortbildungsveranstaltungen für Diabetesberater*innen und Diabetesassistent*innen sowie Angebote für den diabetologischen Nachwuchs runden das Programm ab.
Das bieten Sie uns:
- die neuesten Erkenntnisse aus der Diabetesforschung in die Praxis
- seit 2014 jährlich an verschiedenen Tagungsorten in Deutschland
- speziell für Ärztinnen und Ärzte sowie alle Mitglieder des Diabetes-Behandlungsteams konzipiert
- vielfältige, praxisnahe Vorträge und Workshops
Zum Anmeldung: Diabetes Herbsttagung: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.